1.1 Ein Vertrag zwischen einem Kunden und der ImproChange Academy kommt durch Annahme eines Angebotes durch die jeweils andere Vertragspartei zustande. Der Vertragsschluss erfolgt per Brief.
1.2 Es gelten ausschließlich die AGB der ImproChange Academy. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt wurde. Diese AGB gelten auch dann, wenn die ImproChange Academy in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Kunden seine Leistungen an ihn vorbehaltslos erbringt.
1.3 Vertragsgegenstand sind die konkret aufgeschlüsselten Bestandteile des jeweils zugrundeliegenden Angebots, zu dem Zeitpunkt, an dem der Kunde das Angebot annimmt.
1.4 Der zukünftige Fortschritt des Kunden/der Kundin hängt maßgeblich vom eigenen Tun ab und kann vom Auftragnehmer in keiner Weise garantiert werden.
2.1 Alle Angebote werden als Nettoangebote exklusive der aktuellen MwSt. angegeben.
3.1 Bei einer vorzeitigen Kündigung erstattet die ImproChange Academy den Rechnungsbetrag anteilig der gebrachten Leistung zurück. Die Kündigungsfrist beträgt vierzehn Tage nach Eingang der Kündigung. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
3.2 Die ImproChange Academy behält sich die Absage oder die Neuterminierung von Trainingsterminen aus wichtigen Gründen (höhere Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstige nicht verschuldete Umstände) vor.
3.4 Ein weiterer Schadensersatz ist, außer im Falle von vorsätzlich oder grob fahrlässigen Verhalten, oder der Verletzung des Lebens, Körper oder Gesundheit des Kunden, ausgeschlossen.
3.5 Absagen oder terminliche Änderungen aus wichtigen Gründen werden alsbald möglich mitgeteilt und geplant.
3.6 Terminliche Änderungen aus wichtigen Gründen berechtigen nicht zum Rücktritt des Vertrags, zur Preisminderung, oder zu weiteren Ansprüchen.
4.1 Etwaige von der ImproChange Academy erstellten Pläne, Konzepte und andere Leistungen dürfen nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwendet werden. Jede vertragsfremde Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Publikation oder sonstige Verwertung bedarf der schriftlichen Erlaubnis von der ImproChange Academy.
4.2 Insbesondere das Bereitstellen der Inhalte auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie YouTube etc. ist ohne schriftliche Einwilligung von der ImproChange Academy zu unterlassen.
4.3 Die Aufnahme der Trainings oder Vorträge in Ton, Bild oder Film ist nur mit schriftlicher Genehmigung von der ImproChange Academy gestattet.
4.4 Der Kunde erwirbt keinerlei Rechte an Trainings-, Vortrags-, Schulungs- oder Informationsinhalten. Es ist dem Kunden untersagt, Seminarinhalte ganz oder in Teilen zu reproduzieren.
4.5 Werden Trainings oder Vorträge gefilmt bedarf dies der mündlich festgehaltenen Zustimmung des/der Trainings-/ oder Vortragsteilnehmers/in.
5. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand, Schlussbestimmungen
5.1 Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
5.3 Die ImproChange Academy behält sich vor, den Unternehmens- oder Angebotsnamen zu verändern. Dies verändert nichts an der Gültigkeit des Vertrags oder an dessen Bestandteile.
5.4 Änderungen und Ergänzungen des jeweils zugrundeliegenden Vertrags sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für eine Änderung dieser Klausel. Abweichungen davon sind auch formlos getroffene Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags wirksam, wenn sie Individualabreden im Sinne von § 305b BGB sind.
5.5 Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner werden in diesem Fall die ungültige Bestimmung durch eine andere ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der weggefallenen Regelung in zulässiger Weise am nächsten kommt.
6. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufspflicht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Leistung als die von uns angebotene, günstigste Standardleistung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Hier können Sie sich das Formular zum Widerruf als PDF herunterladen.
Stand: Juli 2021